Freitag, 17. Oktober 2008

Buchmesse von Köchen überrannt
















Bei meinem 15. Besuch der Frankfurter Buchmesse gönnte ich mir zur Abwechslung zum Fachprogramm und verlegerischer Präsenz am eigenen Stand einen Ausflug in die Publikumshallen. Aber es war Mittagszeit und zwei TV-Köche querten meinen belletristischen Literaturkreuzweg. Zunnächst ein zwirbelbärtiger rheinischer Kochgigant, dann die im Familienkreis durchaus geachtete S. W., die mich halb über den Haufen rannte, obwohl sie nicht das branchenübliche Kampfgewicht an den Tag legte, sondern schattenschnell meine Laufbahn kreuzte.

Freilich, ich erkannte sie zunächst nicht, sondern brachte nur ein aufrichtiges "Verzeihung" über die Lippen und geriet zugleich in Verlegenheit, weil ich das Gesicht doch kannte und alert ein verbindendes "Verzeihen Sie, wir kennen uns, aber ich komme leider nicht auf ihren Namen, gestatten ... ." "Angenehm", ihre Erwiderung,"Wiener", im besten österreichisch und da dämmerte es mir. "Achja, und ihr Käfer, läuft er wieder oder müssen sie jetzt auf Schusters Rappen ihre kulinarische Reise unternehmen?". "Nein", lacht sie, der Käfer schüfe es wohl nicht mehr, aber daran scheiterte es nicht , aber zu Fuß wäre interessant, ob ich einen Vorschlag hätte? "Ja, klar! antwortete ich spontan, "...über den Jakobsweg!" Den gingen doch jetzt alle und an der Verpflegung würde es doch bei vielen hapern, aber ich selbst kenne gerade mal 20 km von Bonn bis in die Voreifel, kulinarisch einer Wüste gleichkommend und echte Herausforderung, das könne sie doch dem Kochsender Arte vorschlagen. "Ja", lacht sie , "gute Idee, mal sehen, danke, sind Sie Produzent?" "Nein, Konsument, ich mache Bücher, deswegen bin ich hier. "Ich auch", lacht sie ein letztes Mal, "schauen's sich mein Neues an?!" und verschwindet, ... vermutlich an den Herd!