Als zeitgleich zu unserem Eigenheim in Bensberg , 1968 - 1970 die Pfarrkirche Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal entstand, war der Baumeister Gottfried Böhm stark in Mode. Auch unser Hausarchitekt nahm die Kombination von Beton (bei uns Waschbeton) und Ziegel in seinen Gestaltungsprogramm auf. Bensberg ist inzwischen Vergangenheit, das Gotteshaus liegt auf meinem täglichen Weg zur Arbeit und oft ist die Kirchenpforte – von Weitem sichtbar – geöffnet. Eine Einladung, denn mit einigen alten Kruzifixen und einer wunderschönen Pietà ist die morgendliche Stippvisite immer ermutigend.
Bensberg wird inzwischen umgebaut und geht hoffentlich bald dann auch rechtmäßig in neue Hände. Christi Auferstehung wird bleiben, auch durch den Denkmalschutz bewahrt. Trotz aller Irrungen und Verirrungen der Kirche wird das Gotteshaus selbst ein essenzieller Zufluchtsort sein.
Die Mutter an der Eingangstür sehe ich dann als augenzwinkernden Gruß des Architekten Böhms.
Mehre zur Kirche hier.
