Dem Stress der Adventszeit bin ich schon lange auf die Spur gekommen. Ihm zu entrinnen ist mir noch nicht gelungen. Zumindest in der westlichen Welt wird in diesem Monat in der Hälfte der zur Verfügung stehenden Zeit noch einmal die Hälfte des üblichen Arbeitspensums gepackt. Die Motive sind unterschiedlich. Die Jahresbilanz soll gerettet werden oder darüber hinweg getäuscht wird, dass bis dahin wichtige Ziele noch nicht erreicht werden. Es gibt also viel äußeren Druck, der weitergegeben wird. Dazu kommt aber auch noch das »Made-in-China-Gedöns« wie fragwürdig hergestellte Nikolausstiefel oder blinkende und einen mit »Hohoho« verhöhnende Santas. Nicht einmal die Orte, in denen Advent gefeiert wird (Kirchen), können in der Stadt unfallfrei erreicht werden. Ich kontempliere jetzt mit Stift und Farbe.
Donnerstag, 7. Dezember 2017
Kopfüberbeanspruchung
Dem Stress der Adventszeit bin ich schon lange auf die Spur gekommen. Ihm zu entrinnen ist mir noch nicht gelungen. Zumindest in der westlichen Welt wird in diesem Monat in der Hälfte der zur Verfügung stehenden Zeit noch einmal die Hälfte des üblichen Arbeitspensums gepackt. Die Motive sind unterschiedlich. Die Jahresbilanz soll gerettet werden oder darüber hinweg getäuscht wird, dass bis dahin wichtige Ziele noch nicht erreicht werden. Es gibt also viel äußeren Druck, der weitergegeben wird. Dazu kommt aber auch noch das »Made-in-China-Gedöns« wie fragwürdig hergestellte Nikolausstiefel oder blinkende und einen mit »Hohoho« verhöhnende Santas. Nicht einmal die Orte, in denen Advent gefeiert wird (Kirchen), können in der Stadt unfallfrei erreicht werden. Ich kontempliere jetzt mit Stift und Farbe.
Themen
Advent