Dass mein Abenteuerrad am vorletzten Tag meiner Tour zum Nordkap sein Schaltwerk verloren hat, konnte ich zumindest für die letzten 150 Kilometer noch reparieren. Nun hat es ein neues erhalten, und ich muss erfahren, dass, obgleich das Rad technisch erst sechs Jahre alt ist, Schaltwerke dieser Art eigentlich nicht mehr verbaut werden. Das ist schade, denn sie arbeiten sehr zuverlässig, benötigen keine Elektronik und sind sehr robust. Zum Glück sind sie derzeit am Markt noch erhältlich. Aber wie wird das beim nächsten Defekt in vielleicht 20.000 Kilometern sein? Für heute ist das Problem gelöst, und ich kann auf neue große Touren gehen.