Zunächst erklommen wir den Neuenahrer Berg, wo sich vom Aussichtsturm ein schöner Rundum-Blick bot. Aber es windete heftig und die kühle Brise ließ uns nur kurz verweilen.
Durch dichten Wald ging es stetig abwärts, ehe wir nach einer Unterquerung der Autobahn der Blick auf das weite Tor zum Ahrtal oberhalb von Heimerzheim bot.
Es war der lieblichste Teil der Strecke, der uns auf der Höhelinie an Wiesen vorbei auf die Weinberge der Ehlinger Ley blicken ließ. Als Dauerorientierung blieb uns die Landskrone, fast schien es, als tanzten wir um sie herum. Statt dem Weg weiter nach Sinzig zu folgen, stiegen wir ins Tal hinab, zurück nach Bad Bodendorf. Vergangene Pracht eines Kurorts
Der Ahrsteig präsentierte sich hier auf dieser letzten Etappe ein wenig künstlich dramatisiert mit einigen gewollten Schlenkern. Eine gewisse Geschichtslosigkeit merkt man manchen Pfaden tatsächlich an. Umso schöner die Geschichten, die ab und an in Erläuterungstafeln sichtbar werden, wie etwa die von einem Grundschullehrer angelegten Wildblumenwiese und Kultivierung oberhalb von Ehlingen oder eine In Eigeninitiative entstandene Wanderkapelle an der Autobahn und viele schön gezimmerte Ausruhbänke.