Montag, 18. August 2025

Northcape 3000 – Kleidung






























Bei der Kleidung geht es darum, alle Temperaturbereiche bis zu Temperaturen um die 0 °C auszugleichen. Ich habe mit dem Schichtenprinzip gearbeitet. Die Kleidung, soweit sie nicht getragen wurde, fand in der Satteltasche Platz. Schlafbekleidung: Unterhose und Merinohemd. Regenbekleidung: Regenjacke, Regenhose, Überschuhe. Windjacke, langärmeliges Herbsttrikot. 2 Radfahrhosen mit Cargo-Taschen. 2 Paar Socken. Unterhemd. Thermotrikot. Wattierte Weste und Regenweste. Winterhandschuhe. Die Kappe hat uns Unterstützung entlang der Strecke gegeben. Jeder entlang der Strecke wusste über die Veranstaltung, hat uns angefeuert oder Wasser, Kaffee, Tee und Äpfel spendiert. Fast alle Teilnehmer haben diese Kappe getragen. Dazu kommt noch mein Schlafsystem mit Unterlage, Sommerschlafsack und sogenannter Bivvy-Hülle, die den Schlafsack mit einer zusätzlichen wasserdichten Isolierschicht schützt. Zuletzt gut verpackt eine Ersatzbrille.